Disziplinen des Seesportmehrkampfes
Zu den Standarddisziplinen des Seesportmehrkampfes gehören:
Schwimmen: die Distanz von 100 m ist nach Zeit in einer beliebigen Schwimmart zu absolvieren
Knoten: 10 verschiedene Gebrauchsknoten sind an der Knotenbahn so schnell wie möglich und natürlich fehlerfrei zu fertigen
Wurfleinewerfen: das an einer Leine befestigte Wurfgewicht von ca. 500 Gramm, ist in einen 5 m breiten Sektor (Gasse) so weit wie möglich zu werfen
Geländelauf: Distanz zwischen 600 m und 1500 m nach Altersklasse
Tauklettern: es ist ein Tau bis einer Höhe von 5,00 m zu erklettern
Foto in Arbeit
Rudern: Rudern mit dem Kutter ZK 10 für Wettkämpfer ab 13 Jahre erfolgt im Team (bis zu 10 Ruderer + Steuermann oder Steuerfrau) und in der Regel über Distanzen von mind. 500 m. Rudern mit dem Dinghi für Wettkämpfer bis 12 Jahre erfolgt im Team (bis zu 2 Ruderern + Steuermann oder Steuerfrau) und in der Regel über die Distanz von 250 m
Segeln: ob mit Kutter, Ixylon, 420'er oder Optimist kann das Segeln je nach Ausschreibung des Veranstalters und entsprechend der örtlichen Gegebenheiten als Dreieckskurs oder als Langstreckenregatta durchgeführt werden